Neuordnung der Senderplätze ab September 2017
CHANGE DAY bei Unitymedia:
Der Kabel-TV Anbieter Unitymedia erweitert am 29.08. in NRW, am 26.09. in Hessen und am 17.10.2017 in BW das Senderangebot. Unitymedia verspricht noch mehr TV-Sender, auch in HD-Qualität, große Auswahl und Vielfalt für die passgenaue Unterhaltung. Sendernummern werden neu vergeben - die Lage der Sender im Frequenzband wird geändert!
Führen Sie ggf. einen Sendersuchlauf durch!
Informationen zum CHANGE DAY
Haben die MBM TV Geräte einen DVB-T2 HD Tuner nach dem neuesten Standard?
Alle unsere TV Modelle besitzen einen eingebauten DVB-T2 HD Tuner,
um das neue digitale Antennenfernsehen zu empfangen. Dieses Logo auf der Verpackung zeigt die Kompatibilität mit DVB-T2 HD.
Warum empfange ich über DVB-T2 keine privaten Sender?
Am 29. März 2017 startete die Umstellung auf DVB-T2 HD - das neue digitale Antennenfernsehen. Die kostenlose 3-monatige Testphase endete am 30. Juni 2017. Seitdem können nur noch die öffentlich-rechtlichen Sender (ARD, ZDF, WDR, etc.) frei empfangen werden.
Die meisten Privatsender, insbesondere jene der RTL- und ProSiebenSat.1 Group, sind via Antenne ausschließlich kostenpflichtig über den Anbieter Freenet TV verfügbar.
Warum schaltet sich mein Gerät automatisch aus?
Bitte prüfen Sie unter dem Menüpunkt "Zeit/Uhrzeit" die eingestellte Zeit der automatischen Abschaltung und ändern Sie sie nach Ihrem Wunsch.
Mein Gerät hat keinen oder einen schlechten Ton.
Wie kann ich das Gerät auf Werkseinstellung zurück setzen?
Wählen Sie unter dem Menüpunkt KONFIGURATION die WERKSEINSTELLUNG aus.
Nach dem Neustart erhalten Sie ein geführte Neuinstallation.
Warum höre ich keinen Ton, wenn ich meine Stereo-Anlage per HDMI mit dem Gerät verbunden habe?
Drücken Sie die Menütaste an der Fernbedienung und folgen Sie diesen Schritten:
--> Konfiguration --> HDMI CEC --> ARC Funktion aktivieren
Welcher CODE wird für eine Universal-Fernbedienung benötigt?
Herstellercode: 0172
TV findet über den Kabelanschluss keine Sender, was kann ich machen?
1. Überprüfen Sie, ob die Eingangsquelle D-TV für den Kabelanschluss ausgewählt ist.
2. Im Menüpunkt Sendersuchlauf / Antenne muss DVB-C für den Kabelempfang eingestellt sein.